Willkommen in Karnataka: Ein Land voller Kontraste
In unserer mehrteiligen Serie möchten wir ihnen das wunderschöne Land Indien näherbringen. Heute starten wir mit einem Einblick in den faszinierenden Bundesstaat Karnataka, den wir letzten Sommer besucht haben.
Bengaluru: Die Gartenstadt, die niemals schläft
Unsere Reise begann in Bengaluru, der Hauptstadt Karnatakas, die bis 2014 unter dem Namen Bangalore bekannt war. Diese Stadt, die einst von den Briten während ihrer Kolonialherrschaft benannt wurde, ist heute ein lebendiges Zentrum der Moderne und Technologie. Bengaluru wird oft als eine der europäischsten Städte Indiens beschrieben, berühmt für ihre grünen Parks und kühles Klima dank ihrer Lage auf fast 1000 Metern Höhe. Obwohl einige Seen durch den Fortschritt verschmutzt sind, bieten die verbliebenen grünen Oasen perfekte Rückzugsorte vom städtischen Trubel.
Die spirituelle und kulturelle Vielfalt Bengalurus
In kaum einer anderen indischen Stadt findet man eine solche Dichte und Vielfalt an Tempeln, Kirchen, Moscheen und buddhistischen Stätten. Diese kulturelle Mischung spiegelt das harmonische Zusammenleben der verschiedenen Religionen in Indien wider und ist ein Kernstück der indischen Faszination.
Nachtaktiv in Bengaluru
Für diejenigen, die denken, dass es in indischen Städten kein Nachtleben gibt, bietet Bengaluru eine angenehme Überraschung. Die Stadt ist voll von Craftbeer-Bars und Pubs, die eine lebendige Atmosphäre und internationales Flair bieten. Die Stadt, oft als das "Silicon Valley Indiens" bezeichnet, zieht viele junge Fachkräfte an, was das kosmopolitische Gefühl noch verstärkt.
Reisetipps und Hinweise
Wenn sie durch Bengaluru reisen, vergessen sie nicht, die Metro zu nutzen – sie ist eine schnelle und komfortable Möglichkeit, sich fortzubewegen. Und während die klassischen Tuk-Tuks und Rickshaws ihren eigenen Charme haben, bietet die Metro eine willkommene Abkühlung und Schnelligkeit.
Bengaluru und darüber hinaus
Unser Besuch in Bengaluru war nur der Anfang unserer Reise durch Karnataka. Die Stadt hat uns mit ihrer dynamischen Mischung aus Tradition und modernem Lebensstil begeistert. Wir freuen uns darauf, im nächsten Teil mehr über unsere nächste Station, Mysuru (Mysore), zu berichten. Bleiben sie dran für mehr spannende Geschichten aus Südindien.
In diesem Sinne, Namaste und ayurvedische Grüße! Ihr Team von Jutevital