Kundenerfahrung
Jute-Tee für meinen Magen
"Ich habe morgens nach meinem Morgensport oft Magenschmerzen. Der Jute-Tee tut mir gut, um meinen Magen zu beruhigen. Auch gegen Hunger, um mein Hungergefühl zu kontrollieren. Wenn ich zwischendurch Hunger habe, trinke ich einen Jute-Tee anstatt etwas zu essen."
Manuel M., Mettingen (15.12.2022)
Super Verträglichkeit bei Histaminintoleranz!
"Aufgrund meiner Intoleranz gegenüber Histamin war ich anfangs etwas besorgt, wie mein Körper wohl auf Jute reagiert. Wie sich nun nach mehreren Wochen mit schrittweiser Erhöhung der Dosis bis zur empfohlenen Tagesdosis zeigt, hatte ich von Beginn an keine der sonst bei anderen Produkten (zuletzt: Hanfproteinpulver bzw. Hanftee) so oft bei mir auftretenden Symptome wie starke Magenschmerzen, Krämpfe, Kopfschmerzen oder Blähungen usw.! Grund für meinen Versuch von Juteprodukten war bzw. ist der hohe Eiweißgehalt, da mein Blut einen diagnostizierten Eiweißmangel aufzeigte. Zwischenzeitlich ist der Eiweißgehalt tatsächlich langsam ein wenig am Steigen! Zudem noch mein Immunsystem boosten zu können, ist da nur ein weiterer positiver Effekt! Es wird nun das "Proteinpulver" meiner Wahl, und ich werde mir beides definitiv wieder bestellen!"
Susanne B., München (06.11.2021)
Jute-Pulver bei Blutzucker-Schwankungen (Diabetes, Heisshunger)
"Vor den Mahlzeiten 1 Teelöffel Jute-Pulver mit ungesüßtem Früchte- oder Kräutertee (abgekühlter Tee!) anrühren und zügig trinken. Als Diabetiker kann ich meinen Blutzuckerverlauf genau verfolgen. Der Blutzucker steigt nach der Mahlzeit nicht so schnell an, und auch nicht so steil. Der Blutzuckerabfall anschließend ist auch nicht so schnell und steil. Die abgeschwächten Schwankungen können Heißhunger-Attacken positiv beeinflussen.
Das Jute-Pulver quillt auch etwas auf. Das hilft natürlich den Magen etwas schneller zu füllen. Dies kann natürlich auch dazu führen, dass insgesamt weniger gegessen werden muss während der Mahlzeit um angenehm gesättigt zu sein."
Charlotte V., Stuttgart (17.06.2020)
Jute-Pulver gegen Eisenmangel
"Da mir mein Arzt regelmässig empfiehlt auf meinen Eisenhaushalt zu achten, sollte ich eigentlich ein Eisen-Präparat aus der Apotheke zu mir nehmen. Leider vertrage ich die künstlichen Eisen-Präparate nicht so gut. Ich hatte oft mit Magenschmerzen und Übelkeit Probleme. Dann habe ich es mal mit Jute-Pulver ausprobiert. Ich habe erst ein wenig rumprobiert wie ich es am besten in meinen Tag einbauen kann, und mittlerweile habe ich die perfekte Kombination gefunden: ich nehme jeden Morgen ein Teelöffel Jute-Pulver zusammen mit einem Glas Orangensaft zu mir. Durch das Vitamin C im Orangensaft kann der Körper so das Eisen noch besser aufnehmen. Seitdem sind meine Eisenwerte um einiges besser, und ich kann endlich auf die Präparate aus der Apotheke verzichten!"
Gisela K., Leonberg (03.08.2020)
Jute-Pulver zur Rheuma-Vorbeugung
"Zur Vorbeugung gegen rheumatische Erkrankungen habe ich jahrelang Hagebuttenpulver zur mir genommen. Die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren, v.a. ALA, wirken sehr entzündungshemmend und werden zur Vorbeugung gegen Rheuma empfohlen. Auf einem Wochenmarkt habe ich das erste Mal von Jute-Pulver gehört – und dass es doppelt soviel ALA enthält wie Hagebuttenpulver. Seitdem bin ich auf Jute-Pulver umgestiegen. Ich nehme es meistens zusammen mit Müsli. Ein Teelöffel am Morgen reicht vollkommen aus!"
Andreas K. (26.07.2020)
Gewichtsabnahme durch Jute-Pulver
"Ich nehme das Jutepulver seit 2 Monaten. Ich verlor zuerst ca. 4 kg an Gewicht und mehreren Leuten fiel das auch auf. Außerdem wurde mir 3 Mal von unterschiedlichen Personen gesagt ich sehe viel gesünder aus. Schön, so etwas zu hören. Am Anfang hatte ich ein paar Probleme. Ich nehme das Jutepulver immer mit Orangensaft zu mir. Beim Umrühren im Glas verteilte sich das Pulver nicht richtig und es gab Klumpen - das war nicht so gut. Eine gute Freundin, der ich das Pulver empfolen hatte, hatte die Lösung gefunden. Mit einem Milchaufschäumer, ich bestellte ihn im Netz für knapp 10 €, war das Problem gelöst und das Jutepulver in 2 Sekunden im Orangensaft verteilt (ich benutze immer den Direktsaft aus der Kühltheke). Außerdem hat sich meine Laktoseintoleranz deutlich (ca. 80%) verbessert."
Uwe W., Stuttgart (15.09.2020)
Mehr Leistung im Sport durch Jute-Pulver
"Morgens muss es bei mir immer schnell gehen. Ich habe höchstens Zeit für einen Joghurt oder Müsli. Seitdem ich z.B. in Sojajoghurt jeden Morgen 2 Teelöffel Jute-Pulver gebe, fühle ich mich den Tag über viel fitter. Ich merke es auch beim Sport (ich bin Läufer). Bereits nach dem 3. Tag war ich leistungsfähiger beim Joggen."
Julian A., Filderstadt (08.08.2020)
Jute-Pulver gegen Übergewicht
"Vor ca. 5 Monaten lernte ich durch meinen Sohn die Produkte von Jutevital kennen. Seitdem trinke ich morgens vor dem Frühstück eine Tasse Jute-Tee Ingwer, danach 2 Tassen Jute-Tee Original. Ich fühle mich dadurch ‚pudelwohl‘. Meine Frau trinkt morgens 2 Tassen Jute-Tee Original und nachmittags Jute-Pulver. Sie hat bis heute ca. 3 Kilo an Gewicht verloren, außerdem hat sie keinerlei Probleme mit ihrer Allergie auf Pollen und Salicylate. Meine Tochter trinkt ebenfalls Jute-Tee und Pulver. Sie hat ebenfalls einige Kilo verloren. Auch hat sie erheblich besseren Stuhlgang. Alles in allem haben wir mit den Produkten von Jutevital die besten Erfahrungen gemacht."
Jürgen We. (13.07.2020)
Wollen auch Sie Ihre Erfahrungen mit Jutevital-Produkten mit anderen Kunden teilen?
Senden Sie uns eine Email an: berichte@jutevital.de