Herzlich willkommen bei Jutevital

Jutevital bietet Ihnen natürliche Produkte aus den Blättern der Jutepflanze

Responsive Image

Unsere koffeinfreie Kräutertee-Innovation Jute-Tee ist die ideale Alternative zu Schwarztee und findet durch seinen unverwechselbaren Geschmack immer mehr Liebhaber.

Unser Jute-Pulver ist ein reines Pflanzenpulver, welches ein breites basisches Mineralstoffspektrum abbildet und reich an den Spurenelementen Zink und Selen sowie an antioxidativen Polyphenolen, Vitamin E und Vitamin K1 ist.

Unsere Jutevital-Produkte sind die ideale Geschenkidee für gesundheitsbewusste Genießer von Naturprodukten. Sprechen Sie uns an für individuell zusammengestellte Geschenkpakete.

Besuchen Sie unseren Shop auf Amazon

amazon

Inhaltsstoffe

Blätter der Jutepflanze bieten ein breites Spektrum an gesundheitsaktiven Inhaltsstoffen.

Hohenheim

Auszeichnung unseres Jute-Tees als Jubiläumsprodukt der Universität Hohenheim anlässlich des 200-jährigen Bestehens.

Hohenheim

Entstanden ist unser Jute-Tee aus einem Agrarprojekt zur Doppelnutzung der Jutepflanze, um Kleinbauern eine zusätzliche Einkommensquelle zu sichern. Gefördert wurde das Projekt vom Textil- und Juteministerium, Bangladesch.

Die Landesschau im SWR berichtet über unseren Jute-Tee.

Häufige Fragen und Antworten

Was ist Jute-Tee?

Jute-Tee ist ein Kräutertee aus den Blättern der jungen Jutepflanze (Corchorus olitorius). Jute-Tee vereint die Eigenschaften, die bislang in dieser Kombination selten zu finden waren: geschmacklich einem grünen Tee nahe kommend, mineralstoffreich, jedoch ohne Koffein. Die hohen Mineralstoffgehalte der Juteblätter machen Jute-Tee zu einem basischen Kräutertee, dazu kommen die hohen Anteile an Inhaltsstoffen mit antioxidativem Potential.

Wie schmeckt Jute-Tee?

Jute-Tee ohne Beimischung schmeckt ähnlich wie grüner Tee – jedoch etwas milder und sehr dezent im Geschmack. Manche Teetrinker erinnert der Geschmack auch an einen angenehmen, leicht grasigen Kräutertee. Die Assoziationen zu anderen Tees sind so vielfältig wie unsere Kunden. Probieren Sie Jute-Tee deshalb am besten selbst. Sie werden feststellen: Jute-Tee hat einen ganz eigenen, einzigartigen Geschmack – nach Jute eben.

Enthalten Juteblätter Koffein bzw. Tein?

Juteblätter enthalten von Natur aus kein Koffein bzw. Tein. Alle unsere Juteblatt-Produkte sind somit frei von Koffein und können bedenkenlos auch von Kindern und in den Abendstunden konsumiert werden.

Jute-Tee-Mischungen mit grünem/schwarzem Tee (z.B. Jute-Tee Jasmin) enthalten die in den Teeblättern enthaltenen Teine (Koffein).

Können Jute-Tee und Jute-Pulver zum Fasten verwendet werden?

Jute-Tee und Jute-Pulver eignen sich hervorragend für Fastenkuren. Unsere Basenfasten-Pakete sind die optimalen Begleiter um den Körper wieder in Balance zu bringen, Übersäuerung vorzubeugen oder um Sie in Ihrer basischen und gesundheitsbewussten Ernährung zu unterstützen. Jute-Tee ist die leckere basische Teesorte zum Heilfasten mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Jute-Pflanze. Jute-Pulver für grüne Smoothies oder Gemüse Smoothies versorgt den Körper zusätzlich mit wichtigen Mineralstoffen, Antioxidantien, Spurenelementen und Vitaminen.

Was ist dran an der Legende um Kleopatra und Jute?

Der Legende nach nutzte die ägyptische Königin und Pharaonin Kleopatra im alten Ägypten verschiedene Darreichungsformen der Jutepflanze für die Erhaltung ihres jugendlichen Aussehens. Kleopatra gilt bis heute als Inbegriff der Schönheit und Verführung. Juteblätter enthalten die für die Haut wertvollen Vitamine E und K1, außerdem die Mikronährstoffe Zink und Selen, welche ebenfalls mit einer gesunden Haut in Verbindung gebracht werden. Jute wuchs und wächst an den fruchtbaren Nilufern in Ägypten und wird dort seit Jahrhunderten sehr geschätzt. Es ist also durchaus möglich, dass an der Legende etwas Wahres dran ist.

Können Juteblatt-Produkte während der Schwangerschaft und während der Stillzeit konsumiert werden?

Unsere Juteblatt-Produkte sind gut verträglich und uns sind keine Unverträglichkeiten oder dergleichen bekannt. Juteblätter enthalten Vitamine, Öle, Fette und Eiweiße und können unseres Wissens während der Schwangerschaft und der Stillzeit bedenkenlos konsumiert werden.

Dennoch empfehlen wir in besonderen Ernährungssituationen – wie sie eine Schwangerschaft und die Stillzeit darstellen – generell Rücksprache mit Ihrem Arzt.